Direkt zum Inhalt

🇩🇪 Versand nur 4,90 €

🇩🇪 Ab 232,50 € versandkostenfrei.

🇨🇭 Wir beliefern Sie für 15,90 €

🇪🇺 Versand europaweit für 15,90 €

  • Spangen
  • Schlaufen
  • Instrumente
  • Etuis
  • Patientendokumentation
  • Wissenswertes
    • Schülerangebote
    • Seminare
    • Wissbegierig
    • Unguis incarnatus
    • Kurzanleitung
Einloggen

Land/Region

  • Belgien EUR €
  • Bulgarien EUR €
  • Dänemark EUR €
  • Deutschland EUR €
  • Estland EUR €
  • Finnland EUR €
  • Frankreich EUR €
  • Griechenland EUR €
  • Irland EUR €
  • Italien EUR €
  • Kroatien EUR €
  • Lettland EUR €
  • Litauen EUR €
  • Luxemburg EUR €
  • Malta EUR €
  • Niederlande EUR €
  • Österreich EUR €
  • Polen EUR €
  • Portugal EUR €
  • Rumänien EUR €
  • Schweden EUR €
  • Schweiz EUR €
  • Slowakei EUR €
  • Slowenien EUR €
  • Spanien EUR €
  • Tschechien EUR €
  • Ungarn EUR €
  • Zypern EUR €

Sprache

  • Deutsch
  • English
    MCI
    • Spangen
    • Schlaufen
    • Instrumente
    • Etuis
    • Patientendokumentation
    • Wissenswertes
      • Schülerangebote
      • Seminare
      • Wissbegierig
      • Unguis incarnatus
      • Kurzanleitung

    Land/Region

    • Belgien EUR €
    • Bulgarien EUR €
    • Dänemark EUR €
    • Deutschland EUR €
    • Estland EUR €
    • Finnland EUR €
    • Frankreich EUR €
    • Griechenland EUR €
    • Irland EUR €
    • Italien EUR €
    • Kroatien EUR €
    • Lettland EUR €
    • Litauen EUR €
    • Luxemburg EUR €
    • Malta EUR €
    • Niederlande EUR €
    • Österreich EUR €
    • Polen EUR €
    • Portugal EUR €
    • Rumänien EUR €
    • Schweden EUR €
    • Schweiz EUR €
    • Slowakei EUR €
    • Slowenien EUR €
    • Spanien EUR €
    • Tschechien EUR €
    • Ungarn EUR €
    • Zypern EUR €

    Sprache

    • Deutsch
    • English
    Einloggen Warenkorb

    Artikel wurde in den Warenkorb gelegt

    Warenkorb ansehen
    Access Denied
    IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

    Kurzanleitung

    Ein herzliches Dankeschön an Sonja Lechtenbörger | ZFF Dortmund & Witten | für das professionelle Erklärvideo!

    Schützen Sie sich und Ihre Patienten grundsätzlich mit der Brille. Dies ist wichtig beim Kürzen des Drahtes mit dem MCI - Seitenschneider!

    Um die Biegestelle für das Häkchen zum Arretieren unterhalb des Nagels abzuschätzen, legen Sie die Spange mit dem Verbindungsende (S-Biegung) mit etwa 2,5 mm Abstand (nach Augenmaß) von der höchsten Stelle der Nageldecke an.

    Halten Sie den Spangenrohling mit der MCI - Haltezange fest und biegen das Drahtende mit Hilfe der MCI - Biegezange um 180 Grad um. Dieser Schritt dient zur Vorbereitung des Häkchens zum Arretieren unterhalb des Nagels.

    Kürzen Sie mit dem MCI - Seitenschneider das Spangenende. ACHTUNG - Patient und Therapeut müssen eine SCHUTZBRILLE tragen! Zur Vermeidung umherfliegender Drahtenden legen Sie Ihren Finger auf das abzuknipsende Ende.

    Passen Sie nun den Spangenschenkel zwischen dem Omega und dem Häkchen der Wölbung des Nagels an. Ziehen Sie den Schenkel dazu entweder über eine Backe der MCI - Rundzange oder über die Oberfläche einer Backe der MCI - Biegezange. Dieses Bild zeigt bereits das erwünschte Resultat.

    Entgraten Sie nun das Drahtende.

    Drehen Sie nun den ersten Spangen-Schenkel behutsam unter dem Nagel ein.

    Kürzen Sie mit dem MCI - Seitenschneider den überflüssigen Draht dieses Schenkels hinter der S-Biegung ab. Die S-Biegung dient zum späteren Einfädeln der U-Schlaufe und muss - so klein es geht - erhalten bleiben. ACHTUNG - Patient und Therapeut müssen eine SCHUTZBRILLE tragen! Zur Vermeidung umherfliegender Drahtenden legen Sie Ihren Finger auf das abzuknipsende Ende.

    Wiederholen Sie dazu die zuvor beschriebenen Arbeitsschritte analog für den zweiten Spangen-Schenkel.

    Fädeln Sie die U-Schlaufe in die beiden unteren S-Biegungen der Schenkel ein. Dreiteilige Orthodoxie-Spange. Die beiden Spangen-Schenkel stellen Teil 1 und Teil 2 der dreiteiligen Orthonyxie-Spange dar. Zur Komplettierung der Anwendung kommt nun mit der U-Schlaufe Teil 3 dazu.

    Sie benötigen beide Hände! Drücken Sie die beiden S-Biegungen mit Daumen und Zeigefinger zusammen. Dadurch erreichen Sie bereits den Zug, den Sie mit Hilfe der U-Schlaufe lediglich fixieren. Mit der anderen Hand nehmen Sie mit dem Haken des MCI - Windehakens die beiden Augen | Ösen der U-Schlaufe auf und beginnen den Windehaken und somit die beiden Hälse der U-Schlaufe zu drehen. Drehen Sie genau so lange, bis der Patient den Zug gerade eben - OHNE SCHMERZEMPFINDEN - spürt.

    Kürzen Sie mit dem MCI - Seitenschneider die überflüssigen Drahtenden soweit wie möglich. ACHTUNG - Patient und Therapeut müssen eine SCHUTZBRILLE tragen! Zur Vermeidung umherfliegender Drahtenden legen Sie Ihren Finger auf das abzuknipsende Ende.

    Zum Schutz der Strümpfe und Schuhe versiegeln Sie den Knotenpunkt mit dem lichthärtenden UNGUISAN Blue Light Gel. Wir halten auch das Gel für Sie bereit.

    Die Tropfenform der Gel-Versiegelung erreichen Sie ganz einfach mit der wiederverschließbaren Dosierspritze.

    Wir halten auch die BLUE Light Lampe für Sie bereit.

    Desinfizieren Sie den kompletten "Arbeitsbereich". Zum Schluss tamponieren Sie die Falz rechts und links.

    Sie sehen das finale Resultat nach dem Aushärten und Desinfizieren.

    Öffnen Sie die gesetzte Spange mit dem MCI - Seitenschneider. Durchtrennen Sie dazu nur die beide Schenkel verbindende U-Schlaufe.

    Durchtrennen Sie nur die beide Spangen-Schenkel verbindende Schlinge der U-Schlaufe. Die bereits gut geformten Spangen-Schenkel werden in der weiteren Spangen-Anwendung wiederverwendet. Lediglich die jetzt zerstörte U-Schlaufe wird durch eine neue U-Schlaufe ersetzt. Da die Spange insgesamt fünf bis sechs Mal gesetzt wird, ergibt sich eine durchschnittliche Relation von 1:5 (1 Spange zu 5 U-Schlaufen) für eine gesamte Anwendung. Nach fünf bis sechs Anwendungen der Spangenschenkel - dies entspricht einem Zeitraum von ca. 24-30 Wochen - sollte die Anwendung erfolgreich geschlossen sein. Anderenfalls ist dann auch eine neue Spange zu verwenden, da das Material dann ermüdet ist.

    Drehen Sie die beiden Spangen-Schenkel behutsam in Ihre Richtung auf, um diese anschließend schmerzfrei für den Patienten unter dem Nagel entfernen zu können.

    Entfernen Sie die Reste des Härters von den Spangen-Schenkeln und bereiten diese dann für das Autoklavieren vor.

    Fertig zur Wiederverwendung für das erste Nachsetzen. Das Nachsetzen erfolgt in der Regel alle vier bis sechs Wochen - und insgesamt bis zu fünf Mal. In besonders schwierigen Fällen kann die Anwendungsdauer auch länger sein. Im Normalfall ist der Unguis incarnatus nach ca. einem halben Jahr erfolgreich - ohne bleibende kosmetische Beeinträchtigungen und zudem sanft, also schmerzfrei - behandelt.

    Da Sie beim Öffnen der Spange die alte U-Schlaufe zerstört haben, benötigen Sie nun für das Nachsetzen eine neue U-Schlaufe.

     

    Gebrauchsanleitung als PDF-Datei (Deutsch und Englisch)

    Invalid password
    Enter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Hier erhalten Sie besondere Angebote, Innovationen und mehr.

    Spangen statt OP® – Die Nagelkorrektur von MCI

    MCI bietet hochwertige Orthonyxie-Spangen zur Nagelkorrektur an – insbesondere die dreiteilige „SSO4U – Spange statt OP®“, gefertigt aus Federstahldraht, schmerzfrei in der Anwendung, wiederverwendbar und in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. als Standard-, Titanium- oder Filigran-Spange für schmale Nägel.

    Das Wichtigste auf einen Blick

    • Versandinformationen
    • Widerrufsrecht
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Kontakt

    Land/Region

    • Belgien EUR €
    • Bulgarien EUR €
    • Dänemark EUR €
    • Deutschland EUR €
    • Estland EUR €
    • Finnland EUR €
    • Frankreich EUR €
    • Griechenland EUR €
    • Irland EUR €
    • Italien EUR €
    • Kroatien EUR €
    • Lettland EUR €
    • Litauen EUR €
    • Luxemburg EUR €
    • Malta EUR €
    • Niederlande EUR €
    • Österreich EUR €
    • Polen EUR €
    • Portugal EUR €
    • Rumänien EUR €
    • Schweden EUR €
    • Schweiz EUR €
    • Slowakei EUR €
    • Slowenien EUR €
    • Spanien EUR €
    • Tschechien EUR €
    • Ungarn EUR €
    • Zypern EUR €

    Sprache

    • Deutsch
    • English
    Zahlungsmethoden
      © 2025, MCI Powered by Shopify
      • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
      • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.